In Anbetracht des Klimawandels und weltweiter Energiekrisen ist nachhaltig regional erzeugte Energie aus Reststoffbiomasse eine zentrale Aufgabe. Wir haben diverse effektive Lösungen.
Seit 2004 entwickeln und bauen wir Lösungen für u.a. die Landwirtschaft. Auch aus besonders komplexen Biomassen kann mit unseren Produktsystemen umweltfreundlich und mit hohem Wirkungsgrad Synthesegas und/oder Pflanzen-/Biokohle erzeugt werden. Unsere Kunden und Partner kommen aus den Bereichen Industrie, Landwirtschaft und Kommunen.
… da wir nicht aufhören, zu forschen und entwickeln und ausprobieren und „rumzubasteln“, bis es funktioniert …
Wir sind REGENIS !
Gewinnung und Aufbereitung von Reststoffbiomassen | |
Verwertung von eigenen Reststoffbiomassen vor Ort | |
CO2 neutrale und umweltfreundliche Energieerzeugung in der Region | |
Synergetischer & effektiver durch Ver- und Entsorgung im eigenen Betrieb | |
Synthesegas, Pflanzenkohle, Strom, Dampf, Warmes Wasser aus Reststoffbiomassen vor Ort durch Biogaserzeuger | |
Energiebriketts oder Energiepellets aus Reststoffbiomassen durch Bioprozessoptimierer |
Unterstütze uns mit Deiner Kompetenz als
AUSBILDUNGSPLATZ 2022 - Wir suchen Dich
Modulare Anlagentechnik zum Erhalt der Wirtschaftlichkeit von BGAs
Regenis DP DüngerProduktionsanlage
!!! Neuentwicklung !!! 3-2-1 meins.🤠
- Projektleiter Anlagenbau / Konstruktionstechnik (m/w/d)
- Technischer Zeichner (m/w/d)
Hier geht es zu den Stellenausschreibungen:
regenis.de/ueber-uns/jobs/
REW Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbH
Finkenweg 3
49610 Quakenbrück
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
REW Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbH
Finkenweg 3
49610 Quakenbrück
Tel.: 05431 / 90 70 91
Email: info@regenis.de
Weitere Infos unter: regenis.de/ueber-uns/jobs
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Spätestens mit Auslaufen des EEGs wird der Verkauf von Biogas und Dünger den gesamten Prozess der Biogasanlage wirtschaftlich tragen müssen. Wir bei REW Regenis machen uns schon seit Jahren Gedanken zu diesem Szenario. Vor dem Hintergrund, dass das komplette Biogas verkauft werden kann und kein BHKW mehr auf der Biogasanlage notwendig sein wird, haben wir unsere modulare Anlagentechnik entwickelt und konzipiert. Diese - stufenweise aufbaubaren - Anlagenmodule sichern eine moderne, kohlenstoff- und düngerbasierte Gärrestaufbereitung, welche die Grundlage für den wirtschaftlich positiven Fortbestand der BGA darstellt.
regenis.de
REW Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbH
Finkenweg 3 | 49610 Quakenbrück
Tel. 05431 / 90 70 91 | E-Mail: info@regenis.de
Hinweis:
Unsere Module sind grundsätzlich mit anderer / vorhandener Anlagentechnik kombinierbar - allerdings muss dieses von Fall zu Fall genau betrachtet und bewertet werden, da Schnittstellen (mechanisch, elektrisch, automatisierungs-technisch und programmtechnisch) und Betriebsparameter im Vorfeld geprüft und geklärt werden sollten.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ein richtiger und wichtiger Schritt zur Sicherung deiner BGA-Zukunft!
Deine Vorteile:
• Reduzierung von Pachtflächen
• Erhöhung der Verdampfungsleistung durch Brennwerttechnik
• Produktion von Dünnwasser-Rezi zur Maiseinsparung
• Produktion von flüssigem Stickstoffdünger, AmmoniumSulfatLösung, Ammonium-HydrogenCarbonat etc.
• Reduzierung von: Gärrestmenge und Düngermenge im Endlager
Beratung unter:
Tel.: 05431 / 90 70 91
Mail: info@regenis.de
P.S.:
Die Erweiterung eines vorhandenen Regenis GT GärrestverdampfungTrockners ist selbstverständlich auch möglich, da wir in modularer Bauweise denken, entwickeln und fertigen!
REW Regenerative Energie
Wirtschaftssysteme GmbH
Finkenweg 3
49610 Quakenbrück
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Unsere neueste Entwicklung im Bereich Separationstechnik – unser „Regenis GE 260 Super XL“!
Zusätzlich zu allen einzigartigen Eigenschaften, die unsere Separatoren auszeichnet, besitzt der GE 260 Super XL einen integrierten Feinfilter. Zudem brilliert er durch hohe Abtrennungsraten bei minimalem Stromverbrauch.
Der GE 260 Super XL ist mit zwei Siebzylindern ausgestattet, die - je nach Anwendungsfall - individuell ausgelegt werden ( 0,2 - 1,0 mm Spaltweite).
Beratung unter:
Tel.: +49 5431 90 70 91
Mail: info@regenis.de
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Laden Sie hier unsere Produktbroschüre runter:
Broschüre runterladen
Seit dem Frühjahr 2015 läuft die Gärrestentwässerungsanlage „Regenis GE 200“ auf unserem Hof zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Geringe Stromaufnahme, hohe Verfahrenssicherheit und geringer Verschleiß, waren nur ein paar Argumente und erlauben minimale Betriebskosten bei einer optimalen Verfügbarkeit.
Der Trockensubstanzgehalt ist stufenlos einstellbar und erreicht bis zu 35% TS, so dass wir den abseparierten Gärrest optimal als transportwürdigen Feststoffdünger aber auch anderweitig einsetzen können.
Der Separator läuft kontinuierlich im Tag- und Nachtbetrieb und separiert nahezu den gesamten Gärrest der Biogasanlage. Die Anschlussmöglichkeit an der Biogasanlage ist unabhängig von jeweiligen Herstellern und greift nicht in bestehende Systeme ein. Wir sind bestens mit der Anlage von REW Regenis zufrieden.
© 2022 - REW Regenis | Alle Rechte vorbehalten!
REW Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbH
Finkenweg 3 | 49610 Quakenbrück
T: 05431 / 907091 | F: 05431 / 906350 | www.regenis.de
Konzeption & Realisation CB-IDL - Carsten Bünger InternetDienstLeistungen